Workshop

Besonders herzlich lädt die Steuerungsgruppe ein zu einer kostenlosen Veranstaltung mit Kurz-Seminaren und -Workshops unter dem Titel:
„Faire Hanse(-städte) – Faire Hansetage!“
am Freitag, den 23.05.2014 von 15:00-18:00 Uhr (Einlass:14.30),
im Cloudsters, Braunstr.1 (Nähe Rathaus) Lübeck
Veranstalter: Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Lübeck
in Kooperation mit:
– Bündnis Eine Welt Schleswig-Holsteine.V., Kiel
– Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
– Servicestelle Kommunen der Einen Welt, Bonn
– Transfair e.V., Köln
Zeit |
Maßnahme |
15.00 |
PlenumBegrüßung: Horst Hesse,
Sprecher der Steuerungsgr. Fairtrade-Stadt LübeckGrußwort:
Bernd Möller, Senator für Umwelt,Sicherheit und Ordnung und 2. stellvertr. Bürgermeister der Hansestadt LübeckVortrag:
Prof. Dr. von Seggern „Wie fair war der Handel des Hansebundes?“
|
16.00-16.30 |
Themenräume:
(jeweils eine halbe Stunde;
2 zur Auswahl/TN):1. Runde1. Fairtrade für interessierte Anfänger:
Was heißt hier fair? – Kriterien und Blick durch den Siegeldschungel (Weltladen HL und Verein Mobile Bildung)
2. Fairtrade für Überzeugte:
Der Weg zur Fairtrade-Town und zur Fairtrade-School (NN, A. Röhl)
3. Für Aktive in Schleswig-Holstein: Erfahrungsaustausch für Fairtrade-Städte und solche, die es werden möchten (Markus Schwarz) |
Symposium:Wie können Hansetage in Zukunft fairer werden?
Wie können Hansestädte und der Städtebund Neue Hanse Katalysatoren für die Verbreitung des Fairen Handels werden?
(Steuerungsgruppe FT-Stadt Lübeck, LübeckTravemündeMarketing (angefragt), Michael Marwede, (Kommunen in der Einen Welt), Andrea Kiep (Rostock), gemeinsam mit Mitgliedern der offiziellen Delegationen und weiteren ExpertInnen des Fairen Handels und des Stadtmarketings (angefragt) |
16.45-17.15 |
2. Runde (s.o.) |
17.30 |
Plenum
Claudia Elfers, Hansestadt Bremen, Abteilung Europa und Entwicklungszusammenarbeit) :Fair Trade in Europa – Vom ersten fairen Stadtkaffee über den Hansetag in Lübeck nach Viljandi (Estland, Hansetag 2015) – und darüber hinaus! |
18.00 |
Ende der Veranstaltung
Einladung zu einem kleinen Imbiss beim FAIR-BIO-REGIONL-MARKT am Traveufer (5 Minuten Fußweg)
Für die Delegiertenkonferenz des Hansetags wird am Abend das Papier des Symposiums fertiggestellt. |
Nachtrag: Dieser Workshop hat bereits stattgefunden. Herzlichen Dank!