Faire Woche 2017 in Lübeck: Termine auf einen Blick

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Sie fand 2001 zum ersten Mal statt und wird seit 2003 jedes Jahr in der zweiten Septemberhälfte durchgeführt. Die Faire Woche 2017 findet vom 15. bis 29. September zum Thema „Wirtschaft-liche Perspektiven für die Produzent*innen im Globalen Süden“ statt. Die Faire Woche infor-miert …

Mehr dazu …

Fairtrade am Aktionstag der Artenvielfalt

Bei Sonne und strahlend blauem Himmel war der dritte Aktionstag Artenvielfalt bestens besucht. Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt war auch dieses Jahr mit einem Informationsstand dabei.

Fairer Handel braucht deine Unterstützung!

Frist zur Unterstützung verlängert bis 30. Juni! Wir wollen Hauptstadt des Fairen Handels 2017 werden! Für die Bewerbung haben wir bereits viele gute Ideen und Aktionen, die wir einbringen werden. Jedoch würden wir gern noch mehr Menschen in das Projekt einbinden und suchen weitere Unterstützung. Menschen in Lübeck, die mit ihren Ideen, Aktionen oder Angeboten …

Mehr dazu …

Was für ein Fest! 5 Jahre Fairtrade Stadt Lübeck

 

Mitglieder der Steuerungsgruppe mit Stadtpräsidentin Gaby Schopenhauer

Am 21. Mai 2017 feierten wir bei bestem Wetter unser fünfjähriges Jubiläum Fairtrade Stadt Lübeck. Stadtpräsidentin Gaby Schopenhauer sprach ein Grußwort und würdigte die Arbeit der Steuerungsgruppe. Besonderer Dank wurde Horst Hesse ausgesprochen, der die Initiative vor sechs Jahren ergriffen hatte und ein paar Leute zusammenbrachte, um die Auszeichnung Fairtrade Stadt für Lübeck zu erlangen. Keine elf Monate dauerte es, bis alle Kriterien erfüllt waren und der Bürgermeister in 2011 das entscheidende Schriftstück unterschrieb: die Bewerbung. So kam es, dass Lübeck im November 2011 als erste Stadt in Schleswig-Holstein Fairtrade Stadt wurde. Seitdem hat sich vieles weiterentwickelt und die Steuerungsgruppe ist aktiver denn je. Betont wurde durch Horst Hesse, dass das Thema Fairer Handel in Lübeck bereits vor dreißig Jahren durch den Weltladen Lübeck und zahlreiche kirchliche Gruppen in das Bewusstsein gerückt wurde.

Als besondere Gäste konnten wir heute Markus Schwarz vom Bündnis Eine Welt begrüßen sowie Petra Steffan, Gleichstellungsbeauftragte der Fairtrade Stadt Wismar, die eine gute Zusammenarbeit mit Lübeck in Sachen Fairer Handel begrüßte. Dazu kamen der ehemalige Senator Bernd Möller sowie Mitglieder der Lübecker Bürgerschaft zu unserem Fest in den Schulgarten. Das Programm ließ sich sehen und vor allem hören. So spielte die Johanneum ‚Small‘ Band (Musiker der Big Band) bekannte und weniger bekannte Jazz-Stücke. Anschließend nahmen die Mitglieder von Musikcafé International die vielen Gäste auf eine musikalische Reise. Lieder aus Kurdistan, Türkei, Georgien und Syrien brachten Melancholie und Fröhlichkeit in den schönen Garten. Der geplante Poetry Slam mit Danny Koch fiel leider aus, doch wurde ein Text der Hamburger Slam Poetin Emma Eder zu Konsumverhalten und unfairem Handel vorgetragen. Musikalisch abgerundet wurde unser Fest von Florian Künstler, der mit tiefsinnigen Texten u.a. auch ein Lied zu Fairem Handel beisteuerte.

Wir sind glücklich, mit über tausend Besucher*innen einen so schönen Tag verbracht zu haben.

Ausstellung: Dein Bild zum Fairen Handel

Bilder der Malaktion „Dein BIld zum Fairen Handel“ jetzt im Ausstellungsraum der Musik – und Kunstschule, Wahmstraße 83 Ab sofort werden alle 150 Bilder der Malaktion „Dein Bild zum Fairen Handel“ noch einmal gezeigt – diesmal im Ausstellungsraum der Musik- und Kunstschule, Wahm- straße 83 (vormals Lichthaus Querfurt). Die Malaktion wurde im Frühjahr von der …

Mehr dazu …

Fairtrade Stadt Lübeck wird 5

Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt

Während die Stadtverwaltung be- reits die 875 Jahrfeier vorbereitet, feiert die Steuerungsgruppe Fair- trade Stadt Lübeck fünfjähriges Jubiläum. Am 30. November 2011 wurde der Stadt Lübeck der Titel verliehen, nachdem innerhalb von elf Monaten alle Kriterien der Fair- trade Deutschland Kampagne er- füllt waren.

Inzwischen hat sich die Szene rund um fairen Handel in Lübeck weiterentwickelt.

Mehr dazu …

Kunstausstellung mit Bildern zum Fairen Handel

Beeindruckende Bilder zum Fairen Handel. Bei der Malaktion „Dein Bild vom Fairen Handel“ entstanden fast 150 Bilder. Diese waren bis zum 30.09.2016 im Schuppen 6, An der Untertrave zu sehen.  

Stop CETA/TTIP Demo in Hamburg voller Erfolg

Auch Mitglieder der Steuerungs-gruppe Fairtrade Stadt Lübeck be- teiligten sich an der Demonstration in Hamburg. Rund 65.000 von insgesamt 320.000 Demonstran-tinnen bundesweit forderten die Bundesparteien auf, die TTIP* Verhandlungen mit den USA zu stoppen und das Freihandels-abkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) mit Kanada nicht zu ratifizieren. *(Transatlantic Trade and Investment Partnership)