Alles Mango! Einladung zum Fairen Frühstück

Vom 10. bis 24. September 2021 findet bundesweit die 20. FAIRE WOCHE statt. Das diesjährige Motto lautet „ZUKUNFT FAIR GESTALTEN“ Das Hotel an der Marienkirche, Akteur der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt, lädt herzlich ein zum fairen Frühstück: Alles Mango! Termine: Sonntag, 12.09.2021; Samstag, 18.09.2021; Sonntag,  26.09.2021 Von 11:00-13:30 gibt es jeweils ein Faires Frühstück mit dem …

Mehr dazu …

Fahrräder für ein Lieferkettengesetz

Fahrräder in Lübeck als Mahnmale für ein wirksames Lieferkettengesetz In den vergangenen Wochen demonstrierten in Lübeck viele Fahrräder für die notwendige Einführung eines Lieferkettengesetzes auf Bundesebene, das hoffentlich nach vielen Verschiebungen in Kürze verabschiedet wird. An den Fahrrädern wiesen Plakate auf Menschenrechtsverletzungen, schlechte Arbeitsbedingungen und Umweltverstöße bei der Gewinnung von Rohstoffen (z.B. Bauxit) und Herstellung …

Mehr dazu …

Menschenrechte und Umweltstandards: Ausstellung im Haerder-Center Lübeck

Bis zum 12. Juni 2021 kann im Untergeschoss des Lübecker Haerder-Centers die Ausstellung „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ kostenlos besucht werden. Auf sechs Roll-Ups gibt die Ausstellung Einblicke in Menschenrechtsverstöße und Umweltschäden in den Lieferketten unserer Alltagsprodukte, zeigt Veränderungsmöglichkeiten durch ein Lieferkettengesetz auf und weist auf die bundesweite Initiative Lieferkettengesetz hin. Der Lübecker Initiative Lieferkettengesetz (LILi) …

Mehr dazu …

Keine faulen Eier im Lieferkettengesetz!

Besuch der Lübecker Initiative Lieferkettengesetz beim CDU Wahlkreisbüro Die Bundesregierung hat am 3. März einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz beschlossen. Doch er dieser Gesetzentwurf ist ein Papiertiger und reicht nicht aus, Menschenrechte und Umwelt wirksam zu schützen. Nach Ostern soll es Verhandlungen der Bundestagsfraktionen geben, die Änderungen am Gesetz ermöglichen. Deshalb beteiligen sich Mitglieder der …

Mehr dazu …

Mängel am Lieferkettengesetzentwurf beheben! Mitmachen bei Online Aktion

„Grundsätzlich freuen wir uns, dass es mit dem Lieferkettengesetz endlich voran geht und es durchaus positive Aspekte in dem vorliegenden Entwurf gibt. Doch die Mängel wiegen schwer“, so die Sprecher*innen der Fairtrade Stadt und Lübecker Initiative für ein Lieferkettengesetz. Der Entwurf falle hinter geltende internationale Menschenrechtsstandards der Vereinten Nationen zurück. Bundesregierung muss nachbessern „Damit Menschenrechte …

Mehr dazu …

Tag der Menschenrechte: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften von Aldi, ING DiBa, Heidelberg Cement

Tag der Menschenrechte: Initiative Lieferkettengesetz weist auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften von Aldi, ING DiBa, Heidelberg Cement hin In Lübeck wiesen Mitglieder des Vereins Fairtrade Stadt Lübeck e.V. und der Initiative Lieferkettengesetz mit einer besonderen Aktion auf den Tag der Menschenrechte hin. An zehn unterschiedlichen Plätzen – wie vor dem Rathaus, in der Sandstraße, …

Mehr dazu …

Nikolaus: Keine Süßigkeiten für Frau Prof. Dr. Schmidtke

Der Nikolaus macht in diesem Jahr ernst. Nicht alle erhalten von ihm Süßigkeiten in ihrem Stiefel, denn diese könnten Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung enthalten, so seine Botschaft, die in einem Stiefel vor dem Wahlkreisbüro der CDU Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Claudia Schmidtke steckt. Hinter der Aktion steht die Lübecker Initiative Lieferkettengesetz: „Wir bitten Frau Prof. Dr. Schmidtke, …

Mehr dazu …

Black Friday: Die Schicksale hinter dem Sale

Die Black Week ist beendet – eine Rabattschlacht, die im Black Friday gipfelt. Doch hinter dem Black-Friday-Sale stecken oft menschliche Schicksale entlang der Lieferketten. Sie zeigen: Wir brauchen endlich ein wirksames Lieferkettengesetz! Auch in Lübeck beteiligte sich die Initiative Lieferkettengesetz (LILi) an der bundesweiten Aktion, um auf die menschlichen Schicksale aufmerksam zu machen, die hinter …

Mehr dazu …

Online-Filmveranstaltung: Death by Design – Die Dunkle Seite der IT-Industrie

Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) lädt ein zur Online Filmveranstaltung mit anschließender Diskussion am 07. Dezember 2020, um 19:30 Uhr – online Death by Design – Die Dunkle Seite der IT-Industrie Um die Einwahldaten zu erhalten, wird um Anmeldung bis zum Vortag (6.12.) gebeten bei: jana.fischer@bei-sh.org   Bis 2020 werden vier Milliarden Menschen …

Mehr dazu …